Die Köpfe hinter "Zeitgut Bachtel"
Alle Personen, die bei Zeitgut Bachtel in irgendeiner Form beteiligt sein wollen, müssen Vereinsmitglied werden. Anlaufstelle dafür ist die zentrale Geschäftsstelle. Vorab kann aber auch der Kontakt mit der lokalen Koordinationsstelle gesucht werden. Auch Sponsoren und andere Organisationen können bei Zeitgut Bachtel Mitglied werden.
An die Mitgliedschaft natürlicher oder auch juristischer Personen ist eine jährlich zu entrichtende Beitragszahlung gekoppelt. Die Zeitgut Bachtel-Mitgliedschaft öffnet den Zugang zur lokalen Koordinationsstelle für Gespräche bezüglich Engagements oder Unterstützungsleistungen. Alle Einsätze werden nach vorgängig getroffenen Abmachungen geplant, umgesetzt und sporadisch im Gespräch evaluiert. Die Mitgliedschaft beinhaltet auch das Mitsprache- und Stimmrecht an der Jahresversammlung.
Nötige Schritte zur Mitgliedschaft bei Zeitgut Bachtel:
Zusätzlich zur Vermittlung von Einsätzen sieht Zeitgut Bachtel eine wichtige Rolle in der Förderung von Gemeinschaftspflege und Zusammenarbeit durch regelmässige und spezielle Anlässe. So soll beispielsweise durch ein monatliches Zeitgut Bachtel-Café den Vereinsmitgliedern und Interessierten die Möglichkeit geboten werden, sich zu treffen, sich auszutauschen und sich über neue Zeitgut Bachtel-Angebote zu informieren.
Durch gezielte Vorträge und Weiterbildungen sollen die Mitglieder in ihrer Tätigkeit unterstützt und gefördert werden. In diesem Zusammenhang werden auch lokal tätige Fachleute als Referenten angefragt. Dadurch soll die Zusammenarbeit von Zeitgut Bachtel mit regional tätigen Hilfeanbietern weiter gestärkt werden.
Joweid Zentrum 1
8630 Rüti ZH
+078 200 91 31